11. September 2018

Landesjüngstenmeisterschaft zum dritten Mal am Mövenstein in Lübeck-Travemünde

Am 1. und 2. September fand in diesem Jahr die Landesjüngstenmeisterschaft (LJM) der schleswig-holsteinischen Segler zum dritten Mal hintereinander in Travemünde statt. Und wie es sich gehört für die Meisterschaft in Lübeck war auch in diesem Jahr schönes Sommerwetter und recht wenig Wind. Nach der Begrüßung mussten wir schon um 10 Uhr aufs Wasser, durften dann aber drei Stunden auf Wind warten. Erst am frühen Nachmittag kam eine Brise aus Ost, und für die Opti A und B gab es zwei Wettfahrten. Das Opti A Feld war gut besetzt. Obwohl Per Schwall, Ole Schweckendiek und andere erfahrene Opti-Segler in den 29er oder Laser umgestiegen waren und fehlten, konnten ein paar andere die Lücke schließen. Der Gesamtsieger Carl Krause war so unfassbar schnell, dass ich jetzt ein neues Ziel habe. „Schneller als Carl Krause“. Morten Borchardt war das Wochenende im Schleswig-Holstein-Ranking auch so gut wie unschlagbar. Souverän hat er in der Gesamtwertung den dritten Platz belegt und wurde verdient erster in der SH-Wertung. Den zweiten Platz (SH-Wertung) ergatterte sich Arthur Kahrs und auf dem dritten Platz mit nur drei Punkten Abstand auf Arthur kam dann ich (Matti Balzereit).

Der Lübecker Yacht Club und die Ausrichter der tollen Regatta hatten sich wieder sehr viel Mühe gegeben mit dem Frühstück an beiden Tagen und mit einem Grillen am Samstagabend. Wie jedes Jahr hatte der LYC sich vier Tischkicker gemietet, die auch Vollzeit im Einsatz waren. Neu war die Pit-Stop-Challenge, bei der man einen Reifen wechseln musste, aber auf Zeit und gegeneinander. Das hat riesig Spaß gemacht und Johann Sach war der beste.

Neben dem tollen Programm an Land und dem Spaß, den wir Segler hatten, war auch die Regatta überwiegend gut. Der Wind brieste am zweiten Tag auf, so dass wir bei Sonne und 3 bis 4 Bft. eigentlich sehr gut segeln konnten. Leider gab es ein paar Fehler am Zielschiff sowie am Startschiff: Das Startschiff hatte am ersten Tag die Linie so gelegt, dass wir auf Steuerbordschlag gar nicht mehr über die Linie kamen. Somit war das Pinn-End komplett überfüllt. Blöderweise hatten sie das am nächsten Tag nicht viel besser gemacht. Das Zielschiff hatte am ersten Tag viele DNC gegeben, obwohl die betroffen Segler genau wie alle anderen gesegelt sind. An Land wurde es aber direkt mit einem Antrag auf Wiedergutmachung geklärt. Am Sonntag hat es deutlich besser geklappt. Etwas schade war, dass Thomas Rhein, unser Landestrainer, uns nicht betreuen konnte. Wir vom Kieler Yachtclub wurden den Seglern vom MSC zugeteilt und fühlten uns dort unter der Betreuung von Alex Golz dann auch sehr wohl.

(Matti Balzereit, KYC, Opti A)

Opti A: Arthur Kahrs (KYC) – Morten Borchardt (LYC) – Matti Balzereit (KYC)

Opti B: Leif Lüders (KYC) – Linus Giesler (WVM) – Linus Wegner (LSV)

 Seglercamp

 „Slippen“ am Strand

 auf dem Weg nach Hause

Vielen Dank für die Bilder an Kirsten & Christian Beeck, Peter Vogel, Andreas Jung und Tine Wegner.

Ganz viele weitere tolle Fotos sind hier: https://fotografie-cb.de/album/travemuende-ljm-schleswig-holstein-01-02-09-1