20. April 2022

Offene Regattabetreuung bei verschiedenen Regatten durch den SVSH

Seit mehreren Jahren bietet der SVSH für Opti B – Segler bei ausgewählten Regatten eine offene Regattabetreuung an. Auf der SVSH-Seite heißt es hierzu:

 

Der Grundgedanke ist, Kindern ohne Betreuung auf dem Wasser eine gleichwertige Betreuung zu bieten, wie sie Segler aus Vereinen mit aktiver Regattabetreuung erhalten. Durch diese Maßnahme wollen wir die Teilnahme an Regatten fördern

 

In diesem Jahr findet diese Betreuung bei folgenden Regatten statt:

 

1.) Schanzenberg Regatta 30.04./01.05.22   https://manage2sail.com/de-DE/event/3cd524de-16b4-43ce-bda7-ffb4f58f00c9#!/

2.) Opti-Laser-Europe Treffen 14.05./15.05.22   https://manage2sail.com/de-DE/event/764dcbe9-39b2-4ffa-b4d8-273063816aad#!/

3.) Silberner Opti 21.05./22.05.22   https://manage2sail.com/de-DE/event/3cb2898c-7b33-4076-8d23-44d618334ef1#!/

4.) Eckernförder Eichhörnchen 11.06./12.06.22  https://manage2sail.com/de-DE/event/605832d0-4312-4e47-b396-daec83a64f3c#!/

5.) Strander KüZ 06.08./07.08.22  https://manage2sail.com/de-DE/event/1296f159-4723-416a-847d-98836c4fb2f7#!/

6.) LJM 03.09./04.09.22  https://manage2sail.com/de-DE/event/bd0363da-0269-4701-894c-301a83e3605c#!/

7.) Louisenlunder Herbstpokal 10.09./11.09.22  https://manage2sail.com/de-DE/event/6b7d7b34-6fdf-4c71-92f2-201a366e01f5#!/

8.) Opti Cup Malente 24.09./25.09.22  https://manage2sail.com/de-DE/event/747e5d66-9b91-4206-bc86-17f162716610#!/

 

Über die jeweilig beigefügten Links könnt Ihr Euch direkt für die Betreuung anmelden. Für die Betreuung fällt je Wettkampftag eine Betreuungsgebühr von 5 EUR an.

 

Darüber hinaus gibt es, zusätzlich zur Regattabetreuung an den Wettkampftagen, bei einzelnen Regatten ein kostenfreies Vorbereitungstraining am Nachmittag vor dem ersten Wettkampftag. In diesem Jahr wird dieses Vorbereitungstraining für nachstehende Regatten angeboten:

  • Schanzenberg Regatta
  • Silberner Opti
  • Strander KüZ
  • LJM
  • Louisenlunder Herbstpokal

Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über M2S.

📸: J-M Rupprecht