Strander KÜZ 2025
Traditionell lädt der Kieler Yacht-Club (KYC) am letzten Sommerferienwochenende in Schleswig-Holstein zum Strander KÜZ. In diesem Jahr war außerdem der Yachtclub Strande (YCS) und der Segler-Verband Schleswig-Holstein (SVSH) Mitveranstalter der Regatta. Neben den Optimisten starten noch 29er, 420er, Teeny, ILCA4 und ILCA6 zur LJM. Insgesamt waren 324 Boote auf dem Wasser. Die unterschiedlichen Bootsklasse wurden aus Strande und Kiel-Schilksee geslippt!
Von Lars Schmitz aus dem Düsseldorfer Yachtclub (DYC) hat uns ein wirklich toller Bericht seiner Erlebnisse an diesem Wochenende erreicht:
Am 6. und 7. September 2025 nahm ich an der Strander KÜZ in Kiel 2025 teil. Ausrichtende Vereine waren der Kieler Yachtclub, der Seglerverband Schleswig-Holstein und der Yacht Club Strande.
7 verschiedene Bootsklassen hatten für diese Regatta gemeldet.
Bei den Opti A waren 86 Starter dabei, zu denen auch einige dänische Segler gehörten.
Außerdem freute ich mich sehr, dass mein Bruder Paul zum ersten Mal in diesem Jahr gemeinsam mit mir an einer Regatta teilnehmen konnte. Er startete im 420er mit seiner Steuerfrau Clara Sigge (ETUF).
Am ersten Regattatag hatten wir wenig Wind und es gab erstmal eine Startverschiebung. Nach 2 Stunden warten an Land ging es dann für Opti A und B raus. Zum Startbeginn hatten wir ca. 5-8 knt mit kleiner Welle. Wir schafften es unter fairen Bedingungen 3 Rennen zu fahren. Nachdem wir abends vom Wasser kamen, gab es leckeres Essen (Salat und Grillbuffet), und auf einer Hüpfburg konnten sich die jüngeren (Geschwister-)Kinder bis zum Alter von 10 Jahren austoben.

Foto von Familie Schmitz
Am zweiten Tag segelten wir auch 3 Rennen mit sehr gutem Wind mit etwa 10-20 knt, der Wind wurde im Tagesverlauf immer stärker und die Welle immer größer.
Insgesamt schaffte ich es den 3. Platz zu belegen hinter 1. Emil Boss (DEN) und 2. Jonny Seekamp (Wassersport-Verein Hemelingen).
Overall bin ich sehr zufrieden mit meiner Platzierung und es war eine sehr schöne Regatta mit guter Organisation und gutem Wind.
Euer Lars Schmitz (Düsseldorfer Yachtclub)
Auch im Namen der Klassenvereinigung OPTI CLASS GER möchten wir unseren Dank an die Organisation der austragenden Vereine schicken. Ihr habt uns allen ein sehr schönes Regattawochenende bereitet.
Da auch die Landesjüngsten Meisterschaft für Opti A und Opti B unter den Schleswig-Holsteinern ausgetragen wurde, hier die Platzierungen:
Opti A – LJüM
- Karolina Schlaefer (LSV / LYC)
- Josephine Korth (KYC)
- Titus Rohn (KYC)
Opti B – LJüM
- Johann Engel (KYC)
- Bo Prange (KYC)
- Finja Zülsdorff (SSVL)
Foto: C. Engel