30. September 2025

Preetzer Herbstregatta 2025

Am Wochenende vom 20.09. bis zum 21.09.2025 fand am Lanker See in Preetz die Preetzer Herbstregatta statt. Veranstalter ist schon wie beim Preetzer Schusterjungen der Segelclub Preetz e.V.. Die Regatten erfreuen sich in jedem Jahr sehr großer Beliebtheit.

Gestartet sind in diesem Jahr 28 Seglerinnen und Segler in Opti B und 12 junge Seglerinnen und Segler in der Opti C Liga.

Foto von K. Koch

Erreicht hat uns ein Regattabericht von Katharina Koch (GER1880) vom Mühlenberger Segel-Club:

Nachdem wir am Samstag alle am Preetzer Segel Club am Lankersee angekommen sind, war um 12:00 Uhr war die Steuerleutebesprechung, bei der auch der Bürgermeister vorbeigekommen ist. Nach der Besprechung sind wir bei ca.6 kn rausgefahren und sind den ersten Start gefahren. Beim zweiten Start gab es einen Frühstart mit allgemeinem Rückruf. Die nächsten Starts waren dann unter Uniform. In der dritten Wettfahrt war nach einem Dreieck Zielverkürzung wegen zu wenig Wind. 

Am Sonntag um 9:00Uhr war die Steuerleutebesprechung und um 10:00 Uhr erster Start. Bei ca. 15kn sind wir dann zwei Wettfahrten gesegelt. Wegen dem vielen Wind sind zwar ein paar gekentert, aber schließlich haben wir es alle ins Ziel geschafft. Im Hafen gab es dann noch Protestverhandlungen. Natürlich wurde auch gegrillt und es gab eine schöne Siegerehrung.    

Auch aus Opti C haben wir von Justus Schildhauer (GER11900) vom Ostholsteinischer Segler-Verein Eutin e.V. einen tollen Bericht vom seinen Erlebnissen in Preetz bekommen:

Am Lanker See in Preetz veranstaltete der Segelclub Preetz e.V. die diesjährige Herbstregatta am 20. und 21. September 2025.

Für mich war es die dritte offizielle Regatta in diesem Jahr (Preetz, Malente, Preetz). Im Herbst letzten Jahres und an der Regatta Preetzer Schusterjunge war ich auch bereits dabei und habe mich jedes Mal verbessern können. Der dritte Platz war bisher mein bestes Ergebnis in Preetz in der Optiklasse C. Darüber freue ich mich sehr.

Am ersten Tag war es sehr sommerlich warm und windstill. Das war eine Herausforderung, denn ich mag es lieber etwas windiger. Das sollte am Sonntag so werden, doch es wurde auch deutlich kühler und da es auch eine Sturmwarnung gab,wurde mit der Opti-C – Klasse nur eine Wettfahrt durchgeführt. Gerne hätte ich den Wind genutzt und noch mehr Fahrten gemacht.

Viel Wind macht Spaß ! Sicherheit geht aber vor.

Wie immer wurden wir wieder sehr gut verpflegt. Kuchen, belegte Brötchen und leckere Müsliriegel. Da übersieht man auch gerne mal Mamas Lunchpaket.

Mit Skippi, dem kleinen Pinguin, habe ich nach der Preisverleihung, bei der es übrigens tolle Geschenke – und für mich in diesem Jahr auch ein tolles Glas mit Gravur- gab, schnell noch ein paar nette Bilder gemacht.

In einem Verein arbeitet man nicht alleine. Die Boote mussten zurück zum Verein OSVE nach Eutin gebracht und abgeladen werden und da ich niemanden warten lassen wollte, konnte sich Skippi nur kurz auf der Bank ausruhen.

Ich danke allen Helfenden, die mir dieses tolle Erlebnis ermöglicht  haben, dem DLRG und  dem engagierten Team des Segelclub Preetz. Es ist immer so nett. Ich komme gerne wieder.

Justus Schildhauer

Besonders viel Mühe hat sich Justus sich bei seinen kreativen Fotos vom Skippi gegeben. Diese sind unten in der Galerie zu sehen.

Ich möchte im Namen der OPTICLASS GER den Organisatoren vielen Dank sagen, dass ihr keine Mühen und Zeit gespart habt, ein so tolles Regattawochenende auszurichten!

Foto von K. Koch